- Gartenstrasse 22 • 73230 Kirchheim-Nabern
- 0 70 21 / 55 77 5
- info@russ-wasserundwaerme.de
Die Russ Wasser und Wärme GmbH aus Kirchheim-Nabern bietet Hausbesitzern und Unternehmen in Kirchheim (Teck), Nürtingen, Wendlingen und Wernau effiziente und umweltfreundliche Heiz- und Kühllösungen mit Luftwärmepumpen. Luftwärmepumpen nutzen die Außenluft, eine nahezu unerschöpfliche und saubere Energiequelle, um Gebäude zu heizen oder zu kühlen. Für Bauherren und Hausbesitzer, die ein nachhaltiges und kostensparendes System suchen, sind sie eine bevorzugte Lösung.
Egal, ob Einfamilienhäuser, Mehrfamilienhäuser oder Gewerbegebäude – Luftwärmepumpen bieten vielseitige Einsatzmöglichkeiten. Mit einer solchen Pumpe können Sie Heizkosten senken und gleichzeitig die Umwelt schonen. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen und eine individuelle Beratung.
Luftwärmepumpen gewinnen Wärmeenergie aus der Umgebungsluft und erhöhen diese auf eine höhere Temperatur, um Gebäude zu beheizen. Selbst bei niedrigen Außentemperaturen funktioniert dieser Prozess effizient. Bei Bedarf lässt sich die Luftwärmepumpe auch umkehren und zur Kühlung verwenden, was sie zu einer ganzjährigen Lösung macht. Anders als Sole-Wärmepumpen, die Wärme aus dem Boden oder Grundwasser beziehen, arbeiten Luftwärmepumpen ausschließlich mit Außenluft. Dadurch sind sie flexibler in der Platzierung und erfordern keine aufwändigen Erdarbeiten. Es gibt verschiedene Typen von Luftwärmepumpen:
Die am häufigsten installierten Systeme sind Luft-Wasser-Wärmepumpen, die die Wärme in ein Wasserheizsystem leiten. Luft-Luft-Wärmepumpen hingegen erwärmen die Raumluft direkt und sind ideal, wenn kein Wasserheizsystem vorhanden ist. Hybrid-Luftwärmepumpen kombinieren eine Luftwärmepumpe mit einer weiteren Heizquelle, wie einer Gasheizung, um zusätzliche Flexibilität zu bieten.
Für Hausbesitzer und Unternehmen in Kirchheim (Teck), Nürtingen, Wendlingen und Wernau bietet die Installation einer Luftwärmepumpe zahlreiche Vorteile. Einer der größten Pluspunkte ist die Energieeffizienz: Luftwärmepumpen können im Vergleich zu traditionellen Heizsystemen signifikante Energieeinsparungen ermöglichen. Durch die Nutzung erneuerbarer Energien sind sie außerdem umweltfreundlich und tragen zur Reduzierung von CO₂-Emissionen bei.
Luftwärmepumpen sind nicht nur für die Beheizung, sondern auch für die Kühlung und die Warmwasserbereitung geeignet. Moderne Modelle arbeiten leise, was sie ideal für Wohngebiete macht. Zudem benötigen sie weniger Wartung als konventionelle Systeme, was langfristig Kosten spart. Ein weiterer Vorteil ist die Kombinierbarkeit mit Photovoltaikanlagen. Besonders im Sommer, wenn die Pumpe in der Kühlfunktion läuft, kann dies zu weiteren Kosteneinsparungen führen.
Die Bundesregierung fördert den Einbau von Luftwärmepumpen, um den Übergang zu nachhaltigeren Heizlösungen zu unterstützen. Dies soll die Nutzung erneuerbarer Energien im Wohnbereich vorantreiben und die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen verringern. Hausbesitzer in Kirchheim (Teck), Nürtingen, Wendlingen und Wernau können von verschiedenen Förderprogrammen wie BAFA und KfW profitieren.
Als Ihr regionaler Partner beraten wir Sie gerne zu den verschiedenen Fördermöglichkeiten, die Ihnen zur Verfügung stehen. Wir unterstützen Sie bei der Beantragung von Fördergeldern und sorgen dafür, dass Sie von den staatlichen Zuschüssen profitieren können. Nehmen Sie Kontakt zu uns auf, um mehr über die Fördermöglichkeiten für Ihre Luftwärmepumpe zu erfahren.
Lassen Sie sich von der Russ Wasser und Wärme GmbH bei der Wahl und Installation Ihrer Luftwärmepumpe unterstützen – für eine zukunftssichere und umweltfreundliche Heizlösung in Kirchheim (Teck), Nürtingen, Wendlingen und Wernau.
Erdwärmesonden (EWS Heizung) sind Rohrbündel, die in einem aus dem Bohrbrunnenbauentlehnten Bohrverfahren im Boden eingebracht werden. Mit ihrer Hilfe wird die Erdwärmeaus dem tieferen Erdreich gewonnen, die zumeist zum Heizen (Wärmepumpenheizung) oder Kühlen verwendet wird. Die Betriebskosten dieser Anlagen sind besonders vorteilhaft. Auch fallen nahezu keine Wartungskosten an. Wir verfügen über viele Jahre Erfahrung mit diesem Verfahren – gerne zeigen wir Ihnen Referenzanlagen und beraten Sie ausführlich und objektiv. Natürlich liefern wir die gesamte Anlage inclusive Bohrarbeiten
Das Wesen einer netz-autarken Solarstromanlage (Insel-Anlage) ist die permanente – oder auch temporäre – Trennung vom öffentlichen Stromnetz. Der entstehende Strom wird lokal gespeichert, in der Regel in großen Akku-Speichern, um dann möglichst zeitnah direkt vor Ort verwendet zu werden. Neben dem günstigen Preis (die Sonne schickt keine Rechnung) sorgt dieses System für Unabhängigkeit.
Heizungsmodernisierung einer Gasheizung durch Solvis Wärmepumpe in Kirchheim unter Teck.
Nutzen Sie unser Kontaktformular und starten Sie Ihre Anfrage zu Ihrem nächsten Projekt. Gemeinsam machen wir einen Termin aus und schauen wie Ihr Wunsch umgesetzt werden kann.